1 jähriges Jubiläum bei Global Mining

Am vergangenen Samstag öffneten sich die Tore des Global Mining für die Mitbürger von Los Santos. Der Anlass hierfür war das einjährige Jubiläum des Unternehmens.
Alle Bürger von Los Santos wurden eingeladen, mit den Mitarbeitern der Firma mit Speiß und Trank diesen Tag zu feiern. Auf die Besucher wartete außerdem noch ein kleines Gewinnspiel, bei dem man unter anderem einen Gutschein vom LSC gewinnen konnte.
Auch das Team von der Weazel News war vor Ort, um sich einen Eindruck der täglichen Arbeit in der Mine zu machen.
Der Geschäftsführer Manfred Duck persönlich lud uns zu einer kleinen Führung ein, während er sich dazu bereit erklärte einige Fragen zu beantworten.
Hierzu sei gesagt, dass wir den Lesern in diesem Beitrag den Beruf bzw. die Arbeit in der Mine etwas näher erläutern wollen.

Die Arbeit in der Mine besteht aus zwei Hauptaufgaben. So gibt es Angestellte, die in der Produktion arbeiten und die anderen, die im Verkauf tätig sind. Die Verkäufer führen nicht nur Kundengespräche, sondern stellen auch neue Mitarbeiter ein, dessen Einweisung sie dann anschließend übernehmen. An der Verkaufsstation des Unternehmens darf nur ein Angestellter mit Rang 10 die Ware an Kunden übergeben.

Herr Duck erklärte uns ausführlich die Vorgehensweise bei der Arbeit in der Grube. Die einzelnen Schritte, die beachtet werden müssen, um an Ende das fertige Produkt erhalten zu können.
Den Anfang macht der Bulldozer in der Grube. Dort wird das Steingemisch geladen und zu einem sogenannten Trichter gebracht. Unter dem Trichter befindet sich eine Sortiermaschine, die dafür zuständig ist aus dem Gemisch die Erze rauszufiltern. Diese sind der Hauptbestandteil für Batterien, Eisenbarren, Alubarren und Bronzebarren.
Die restliche Zinkkohle wird zu einem extra Haufen geladen und ebenfalls aussortiert.

Sind diese Schritte erledigt, werden die Erze in die LKWs verladen und zur Schmelze gefahren.
Durch Modernisierung der Schmelze ist es mittlerweile möglich, die Ware automatisch abzuladen, ohne großen Mehraufwand, wie es früher einmal war.

Während der gesamten Arbeit sind bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle oder sogar Verbrennungen zu vermeiden. Herr Duck versicherte uns, dass die Unfallrate in der Laufbahn von Global Mining sehr gering sei. Dies lege vor allem daran, dass die Mitarbeiter ein gut eingespieltes Team sei und gegenseitig Rücksicht aufeinander nimmt. Zudem werden vom Unternehmen selbst Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt, wie zum Beispiel ein Bauhelm, eine Weste oder auch Sicherheitsschuhe.

Trotz Modernisierung muss bei solchen Arbeiten die Brennstoffkammer noch immer manuell mit Kohle befeuert werden. Direkt daneben werden die Erze schließlich im Schmelzbecken zum endgültigen Produkt verarbeitet.
Auf unsere Nachfrage hin erzählte uns Herr Duck, dass ein Mitarbeiter durchschnittlich etwa drei Stunden braucht, um einen vollen LKW zu verarbeiten. Befinden sich jedoch noch mehr Angestellte vor Ort, wird auch die Arbeitszeit verringert.
Nun müssen die fertigen Produkte nur noch zurück zur Mine gebracht werden, um dort verkauft zu werden.

Die Autofahrt zurück zur Mine nutzten wir, um Herrn Duck noch ein, zwei persönliche Fragen zu stellen. Er selbst ist seit Oktober 2020 in der Mine angestellt und wurde damals von ehemaligen Mitarbeitern angeworben dort zu arbeiten. Nach einem Probearbeiten entschied sich Herr Duck im Unternehmen zu bleiben. Trotz der kurzzeitigen Schließung im letzten Jahr macht ihm die Arbeit immer noch Spaß und er ist froh Teil des Teams zu sein.
So konnte er auch seinen Traum erfüllen, irgendwann Geschäftsführer von Global Mining zu werden.
Nach der ausgedienten Führungen verabschiedeten wir uns von Herrn Duck und bedankten uns für das Gespräch.

Falls Sie als Leser neugierig geworden sind oder gerne mal bei der Mine vorbeischauen wollen, zögern Sie nicht. Global Mining sucht aktuell aktiv nach neuen Mitarbeitern, die das Team, welches zurzeit aus 19 Festangestellten besteht, ergänzen. Eine festgelegte Arbeitszeit gibt es nicht. Die Angestellten können sich ihre Stunden selber einteilen.
Alles was Sie dazu brauchen ist ein fester Wohnsitz.
Weitere Informationen und Kontaktdaten zu Global Mining finden Sie auch auf der Weazel News Homepage unter „Stellenangebote“.