Augen auf im Straßenverkehr – wie kleine Dinge Leben retten!

Am 24.07. gegen 22:00 Uhr, traf ich an der Route 68 einen jungen Herren an, der einer schwerverletzten Person, welche am Boden lag, das Leben rettete.

Es handelt sich um C. Phelps, welcher sich nach einem langen Arbeitstag mit dem Auto auf dem Weg nach Hause befand. Während der Fahrt bemerkte er eine verletzte Person am Straßenrand. Sofort führte er eine Vollbremsung durch und rannte so schnell er konnte zur verletzten Person und erkundigte sich nach ihrem derzeitigen Zustand. Die Person war noch am Leben. Durch eine hervorragende Ausbildung als Ersthelfer beim Erste-Hilfe-Kurs des LSMC, konnte Herr Phelps die schwerverletzte Person mit gezielten Handgriffen stabilisieren und somit mehr Zeit für die Anfahrt der Rettungssanitäter herausholen.

In einem akuten Notfall muss schnell gehandelt werden!

Danach sendete er einen Notruf mit genauen Angaben zu Ort, Unfallursache, Anzahl der verletzten Personen und der Angabe, dass der Patient bereits stabilisiert wurde, an das LSMC ab. Nach kurzer Zeit traf ein Rettungswagen mit zwei Medizinern ein. Diese wiesen ihn darauf hin, dass er Retter in letzter Not war und ohne seine Hilfe der Patient noch am Unfallort verstorben wäre.

Mit diesem Bericht möchte ich an jeden Mitbürger appellieren, die Augen während der Fahrt zu öffnen und möglichen verletzten Personen am Straßenrand zu helfen. Es gibt viel zu viele Raser, welche sich nach einem Autounfall nicht nach den Beteiligten erkundigen und einfach weiterfahren und dadurch einen toten Menschen in Kauf nehmen. Erkundigen Sie sich auch über den Erste-Hilfe-Kurs des LSMC und nehmen Sie an diesem teil, um in einer Notsituation eine schwerverletzte Person zu stabilisieren. Seien Sie wie Herr Phelps und retten Sie Menschenleben!

Weitere Informationen zum Erste-Hilfe-Kurs