Los Santos bietet dem Bürger auf unterschiedliche Art und Weise sich beruflich zu orientieren. So kann man sich nicht nur als Pizzabote oder Müllfahrer sein Geld verdienen, sondern auch in einem der zahlreichen öffentlichen Behörden. In den kommenden Wochen wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Berufe geben. Unsere Mitarbeiterin Gromina Meehan hatte die Gelegenheit, ein kleines Praktikum beim Department of Public Order and Safety zu absolvieren.
Zugeteilt wurde ihr Herr Christian Stein, welcher in der Personalabteilung tätig ist. Nach einem freundlichen Empfang am Hauptsitz des DPOS, folgte schon eine kleine Einweisung. Bevor sich die Mitarbeiter auf die Straße begeben, muss zunächst das Dienstauto überprüft werden. Dabei wird der Inhalt des Kofferraums überprüft, ob alle Materialien vorhanden sind. Sollte dies der Fall sein, kann der Mitarbeiter seinen Dienst vorschriftsmäßig beginnen.

Neben dem Hauptsitz in Davis, befinden sich noch weitere Standorte in Sandy Shores und Paleto Bay. Zu diesen drei Standorten verwaltet das DPOS noch insgesamt sechs Verwahrstellen. Jedoch kann ein abgeschlepptes Fahrzeug nur in Davis gegen eine kleine Gebühr von 2500 Dollar wieder ausgelöst werden.
Während der Fahrt durch die Stadt bekam unsere Mitarbeiterin Frau Meehan schnell einen Einblick wie ein Abschleppvorgang vonstattengeht. Hierzu sei gesagt, dass das DPOS nicht einfach so ein Fahrzeug abschleppt. Zunächst müssen die Mitarbeiter etwa drei Minuten warten, ehe der Vorgang weitergeführt werden kann. Dazu werden Bilder des Fahrzeugs gemacht und die dementsprechenden Formulare ausgefüllt. Sollte sich das Fahrzeug bereits am Haken befinden und der Besitzer erscheint doch noch, kann dieser gegen eine feste Summe sein Fahrzeug noch vor Ort wieder auslösen.

Im Laufe des Tages galt das Interesse nicht nur der täglichen Arbeit beim DPOS, sondern auch welche Dienstwagen den Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Das bekannteste der Fahrzeuge dürfte hierbei der sogenannte Towtruck sein. Dieser kommt in den meisten Fällen zum Einsatz und beinhaltet unter anderem das Abschleppen der Autos und LKWs. In einigen Fällen kommt es auch vor, dass das DPOS Fahrzeuge bergen muss, die entweder im Wasser gelandet sind, oder aber weit von der Straße abgekommen sind. Sollte dies der Fall sein, kommt der Cargobob zum Einsatz.
Im Gespräch mit Herrn Stein erfuhr unsere Mitarbeiterin auch vom Sea Sparrow. Ein Fluggerät, welches dafür bekannt ist im Wasser landen zu können, um dort Bürger zu retten, die mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen sind.

Im Hauptsitz des DPOS selbst bekam Frau Meehan später die Gelegenheit, sich auch mit anderen Angestellten zu unterhalten. So zum Beispiel mit dem DPOS Praktikanten Alex Smith. So wollte sie unter anderem von ihm wissen, wie ihm die bisherige Arbeit gefiele. Herr Smith erzählte ihr von seinen bisherigen Erfahrungen in Los Santos, was er alles bisher erlebt hatte. Beim DPOS, so erzählte er Frau Meehan habe er genau das gefunden, was er gesucht hatte. Es ginge nicht nur um das Abschleppen von Fahrzeugen, sondern eher um die Menschen, die Probleme mit ihren Fahrzeugen hätten. Es wäre egal, welchen Rang man innerhalb der Behörde trug. Alle zusammen seien ein gutes Team.

Am Ende des Tages verabschiedete sich Frau Meehan von Herrn Stein und bedankte sich herzlich für das Praktikum und den kleinen Einblick in die Arbeit beim DPOS.
Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Bewerben Sie sich beim Department of Public Order and Safety. Derzeit beschäftigt das DPOS rund 40 Mitarbeiter, die zu unterschiedlichen Zeiten im Dienst sind, da es keine festen Arbeitszeiten gibt. Bereits mit der Visumsstufe 5 können Sie ein Praktikum beim DPOS absolvieren, um sich selbst ein Bild zu machen. Sie müssen dafür weder den Grundwehrdienst noch den Zivildienst zuvor abgeschlossen haben. Jedoch wäre es wünschenswert, einige Ortskenntnisse zu besitzen.
sitzen.