Seit einer gewissen Zeit sucht der Staat freiwillige Feuerwehrkräfte, um in Brandfällen in der Stadt schnell agieren zu können. Jeder Bürger, der in die freiwillige Feuerwehr eintreten möchte, muss lediglich nur eine Grundausbildung in der Feuerwache absolvieren.

Wenn der Bürger der freiwilligen Feuerwehr beigetreten ist, bekommt er einen Pieper, um bei Brandfällen schnellstmöglich alarmiert zu werden. Sollte der Pieper ausgelöst aufgrund eines Brandes werden, finden sich die Einsatzkräfte in der Feuerwache ein, um zusammen zu den Einsatzort zu fahren.

Nach Beendigung des Einsatzes fahren die Einsatzkräfte wieder zur Feuerwache zurück. Sofern die Einsatzkraft rechtzeitig am Einsatzort war und bei den Löscharbeiten geholfen hat, bekommen er oder sie ein kleines finanzielles Dankeschön für die erbrachte Leistung.
