Imponte Dukes3: Dein bester Freund für die Route 68!

Die 70er haben schon echt gerockt, so auch die alten Schlitten, wo man sich keine Gedanken über Klima Wandel und co gemacht hat. Zu der Zeit war es wichtig, dass der Motor wie ein Kätzchen schnurrt und massig Hubraum mitbringt und deswegen stelle ich euch diese Woche den Imponte Dukes3 vor.

Dieses Auto ist in unserer Zeit nicht mehr dazu da, um das Gaspedal voll durchzulatschen, sondern eher zum entspannten Cruisen durch die Hills und über die Landstraßen. Man kann das Auto mit einem Rentner vergleichen, der sich zu Ruhe setzt und das Leben nur noch genießen möchte, denn bei 172 Km/h ist die Puste aus. Aber abgesehen davon, dass dieses Auto Baujahr 1965 – 1975 ist; ja ich weiß, super genauer Zeitraum, macht er doch in unserer Zeit eine Menge her. Als ich ihn gefunden habe, war der Wagen in einem eher unschönen Zustand und es hat ein bisschen Zeit beim LSC und Geld von mir gekostet, um dieses schicke Gefährt zu restaurieren. Natürlich solltet ihr mich ein bisschen kennen: Was wären meine Berichte ohne zu messen, wie lange er braucht, um auf seine maximale Geschwindigkeit zu kommen und deshalb hier meine gemessenen Zeiten:

Km/hSekunden
0 – 1004,15
100 – 1506,2
0 – 17215,08
Auf ebener und schlaglochfreier Fahrbahn

Wie gesagt, er ist eher zum Cruisen als Rasen, aber echt jetzt, von vorne wirkt dieses Auto wie ein alter Dodge Charger aus dem Jahr 1969 und hinten eher nach einem Pontiac Firebird aus 1969, auch wenn die Gemeinsamkeit nicht sofort erkennbar ist. Vom Fahrverhalten halt ganz der Oldtimer, weiche Federung etwas ungewohnte Seitenlage und krassen V8 Sound. Beim Anfahren man muss auch aufpassen, dass die Räder hinten nicht unnötig durchdrehen.

Bei der Anschaffung reden wir eigentlich bei unserer Inflationsrate von Pinuts, denn er ist schon beim Neuwagenhändler (NR. 12) am E-Werk für 250.000 $ zu erwerben und für alle Sparfüchse auch für 200.000 $. Die Steuern halten sich recht hoch für so ein Auto in der Preisklasse denn diese betragen 150$. Und für unter 100.000$ kann man ihn richtig schick beim LSC tunen lassen. Egal ob Kompressor, Twin Turbo oder normal als Sauger, das LSC liebt es bestimmt, an so schönen alten Fahrzeugen ihre Finger dreckig zu machen, damit der Kunde ein richtig schönes Auto hat. Also an alle, die Oldtimer lieben, holt sie aus der Garage und erkundet Los Santos neu von einer anderen Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert