Schöner Leben – Das Magazin

Hallo und moin, liebe Los Santosianer/innen. Unverhofft kommt selten oft, daher gibt es nach langer Zeit wieder eine Ausgabe unseres „Schöner Leben“ Magazins. Heute durfte ich mir die Wohnung von Louis Brooklyn ansehen. Ohne viel schnacken, beginnen wir direkt mit dem Eingangsbereich.

Sobald man zur Türe rein kommt, sehen wir eine stilvoll eingerichtete Wohnung. Wir haben für die Organisation und Ordnung eine Truhe, drei Schränke und auch ein Notizbuch. Man sieht, es wird viel Wert auf gesund Ernährung gelegt, daher durfte ich mir aus der Obstschale auch einen Apfel mit nehmen – danke für die Gastfreundschaft. An der linken Wand sind verschiedene Poster von Filmen zu sehen. Diese hat er spontan ergattert. Ich habe ihn nach der Gitarre an der Wand gefragt, er sagt, er wäre ein leidenschaftlicher Musiker, allerdings zu schüchtern, um es mir oder anderen zu präsentieren. Ich hoffe natürlich trotzdem auf ein kleines Privatkonzert 🙂

Direkt um die Ecke, haben wir eine schöne Raumtrennung, welche das Schlafzimmer mit Arbeitsecke und Chill-Ecke von dem Wohnzimmer trennt. In der Chill-Ecke kann man sowohl etwas trinken oder direkt unter der Leselampe eine Kleinigkeit lesen. Wir finden sowohl eine Kaffeemaschine, Wolldecken, weitere Getränke und auch wieder gesundes Obst.

Hier nochmal direkt gegenüber der Trennwand das kleine Schlafzimmer zusammen mit dem Arbeitsbereich. Die Holzwand dahinter hat er selbst gezimmert. Diese kann man sonst so nicht standartmäßig kaufen oder finden. Selbst ist hier also der Mann.

Gehen wir um das Eck, kommen wir dann auch langsam in das Wohnzimmer.. Hier sieht man auch wieder die schöne Holzwand und sowohl die Pflanze als auch den Raumtrenner, die der Wohnung das gewisse Etwas verleihen. So kann man wenige Räume nach viel aussehen lassen.

Und schon sind wir im Wohnzimmer angekommen. Klein aber fein, lädt das Sofa zum gemeinsamen Fernsehen ein. Der Teppich ist farblich zum Sofa abgestimmt und bis auf die Decke, passt alles sehr gut zusammen. Diese kann man aber leider nur unter sehr viel Geld und sehr viel Arbeit erneuern, daher bleibt sie vorerst so bestehen.

Die Wohnung ist sehr schön eingerichtet und hat viele schöne dekorative Aspekte. Die Farben sind gut aufeinander abgestimmt und es steckt viel Arbeit, Geld und Mühe dahinter. Daher bedanke ich mich für die Besichtigung, das frische Obst und das Gläschen Sekt und wünsche dem Herrn Brooklyn alles Gute!

Wollt ihr bei der nächsten Ausgabe dabei sein? Lasst es uns wissen, einfach per Dispatch oder direkt vor Ort an der Weazel News, Palomino Avenue Little Seoul.
Bis dahin – Habe die Ehre