US-Army: angespannte Stimmung wegen „Parkplatz-invites“ im Fort Zancudo?

Wir präsentieren Ihnen heute wieder einen Bericht, der investigative Recherchen vorausgesetzt hat, die noch nicht abgeschlossen sind. Da es sich um ein dringendes Interesse der Bevölkerung und der öffentlichen Sicherheit handelt, veröffentlichen wir einen Zwischenbericht. Dreh- und Angelpunkt ist der weniger rühmliche Abschied einer Organisation aus Richman, Los Santos. Was einerseits weder spektakulär noch relevant ist, löst andererseits Unbehagen aus. Bei der Organisation soll es sich mitunter um eine undurchsichtige Struktur gehandelt haben, die ihre Operationen in Teilen nun ins Militär verlagert.

Zur Verwunderung: im Fort Zancudo werden die italienischen Herrschaften durch den Generalstab mit offenen Armen empfangen, wie öffentliche Nachrichten belegen. Das sorgt für Ärger und Unverständnis vonseiten des Stammpersonals, wie aus Insider-Kreisen bekannt ist. Schließlich sollen sich die Neueingestellten nicht bewerben brauchen und würden direkt bis zu Rang 2 und darüber hinaus befördert werden ohne den Nachweis jeglicher Integrität oder Leistungen. „Richtige Parkplatz-invites“ schimpft ein Soldat über die jüngste Personalpolitik in der Kaserne. Zwischenzeitlich habe die Administration der US-Army ihre öffentliche Soldatenliste aktualisiert, jedoch ehemalige Veteranen und ausgeschiedene Soldaten dabei nicht entfernt, sondern nur die „Neuen“ demonstrativ hinzugefügt.

Erneut ist von einem „Don Francesco“ mehrfach die Reden. In einem vergangenen Bericht zu gewalttätigen Attacken in Los Santos hatten wir bereits dazu recherchiert. Lesen Sie dazu hier mehr!

Das Grundstück ist verwaist. Erste Kaufinteressenten sind unserer Redaktion bereits bekannt.
Auf dem Foto soll es sich um General Meisler handeln mit einem neuen Soldaten.
Zeitgleich postet der General eine öffentliche Botschaft an die Bevölkerung auf G-Network.
Die Liste der Namen wurde im späteren Verlauf wieder gelöscht. Sie liegt unserer Redaktion vor.
Vermutlich der G-Network-Accountbetreiber, der sich mit einer Verwandten des Generals (N. A.-Meisler) der US-Army präsentiert. Stellungnahmen wurden angefragt, doch man möchte keine Auskunft geben. Mit dem Umfeld des „Untergrunds“ werden wir demnächst Kontakte vereinbaren.