Wer war eigentlich…? Deadlock

Deadlock – Heiße Karren, mächtige Motoren

Deadlock hat die Underground Szene des Tunings verkörpert. Ein wahr gewordener Traum all jener, die auf schnelle, heiße und geile Karren stehen, denen das Tuning nicht geil genug und die Karre selbst nicht schnell genug sein kann. Teuer? Nicht alles war eine Frage des Geldes, aber wer schnell sein will…

Deadlocks Ursprung liegt bei all denen, die Anfang 2020 zersprengt wurden. Damals wurde die Racing Szene vom LSPD hochgenommen und erfolgreich zerschlagen. Hinzu kam, dass schon im Spätsommer 2019 die Tuningwerkstätten privatisiert wurden. Damit wurde zumindest offiziell das Ende der Underground Racing Szene eingeläutet.

Aber die Leidenschaft kann man niemandem nehmen. Abseits bekannter Strecken, wie ein leises Flüstern in dunklen Ecken, traf man sie immer noch im Wettstreit mit anderen um den 1. Platz. Und 2021 schlossen sich einige der Streetracer zusammen, gründeten Deadlock, mit dem Wunsch, der illegalen Szene wieder ein zu Hause zu geben.

Tagsüber gingen sie ihren normalen Geschäften als Handfeuerwaffen-Hersteller nach. Aber Nachts sah man sie immer häufiger mit heißen Sportwagen am Westhighway versammelt. Und mit der Zeit gewannen sie an Ansehen und Einfluss.

Am Anfang waren es Asoka und Nita, die gemeinsam der Underground Racing League neues Leben einhauchten und immer mehr leidenschaftliche Streetracer um sich scharten. Und am Schluss war es immer noch Nita, die jeden Tag aufs Neue mit Herz und Motivation an Werten und Traditionen festhielt.

Sie selbst kommt aus eher ärmlicheren Verhältnissen, hat die ersten Jahre im Mirror Park gelebt und war später mit Engagement im LSPD tätig. Ihr Ehrgeiz führte zu einem höheren Dienstgrad, mit dem sie in der damaligen Yakuza Ermittlungen anstrengte, bei denen sie Asoka kennenlernte. Durch ihn und andere Umstände änderten sich ihre Wertvorstellungen. Um zu beweisen, dass der Staat für sie keine Gültigkeit mehr hatte, lieferte sie ihren damaligen Dienstpartner der Mafia aus, setzte ein Statement. So wurde sie mit ihrem Wissen, ihrem Fable für Zahlen und ihrer guten Ausbildung Asokas rechte Hand, als dieser Deadlock ins Leben rief.

Asoka Avery kommt ursprünglich aus Cypress, lebte viele Jahre im Mirror Park, bevor er sein Können und Wissen einer neuen Aufgabe widmete und mit Nita zusammen Deadlock gründete. Er überließ seine Crew nach einiger Zeit den erfahrensten und engsten Freunde und verließ Los Santos um am jährlich stattfindenden Gumball 3000 teilnehmen zu können.

Der Charakter von Deadlock hat sich mit der Zeit nicht verändert: Hobbytuner und Adrenalinjunkies waren es schon immer, selbst in der Zeit, als es Deadlock noch gar nicht gab und auch jetzt, nachdem auch sie zerschlagen wurden, haben sie sich nicht verändert. Die Liebe und Leidenschaft gehört der Straße. Dabei spielt es keine Rolle, woher man kommt, welche Hautfarbe oder Religion man hat. Wer man ist, ist wichtig. Was man kann, das zählt.

Und was man drauf hat, bewies man in den verschiedensten Rennen: Ob mit Fahrerwechsel, auf der Sandpiste, mit Co-Pilot oder gegen den Staat. Am Ende trat man gegen die Besten der Besten an, um Street King des Monats zu werden. Abseits der Rennen fanden Tunings Treffen statt: In tiefen Garagen, auf abgelegenen Parkplätzen oder auf Flugfeldern sammelten sich regelmäßig die Creme de la Creme der getunten Karren. Egal ob LowLow, Musclecar, Supersportler oder Oldtimer! Die Liebe zum Auto hat alle vereint.

Anfang 2022 wurde auch Deadlock daran gehindert, weiterzuwachsen und stattdessen verscheucht. Leise Stimmen flüstern aber noch immer, verstummen werden sie nie: Das Herz der Underground Racing Szene stirbt niemals. Gib Gas!